Kulturkampf am Grill: Eigentlich ist es nur eine Formsache. Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem, gäbe es da nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu kaufen. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die aber immense Diskussionen auslöst und den eigentlich friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt. Wie viele Rechte muss man einer Minderheit einräumen? Muss man alle Religionen tolerieren? Gibt es am Grill eine deutsche Leitkultur? Und was ist mit Vegetarier oder gar Veganern? Immer tiefer schraubt sich die Diskussion um den Grill in den Vereinsalltag.
Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Produktion: Euro-Studio Landgraf
Regie: Frank Matthus
Bühnenbild: Tom Grasshof, Monika Maria Cleres
Kostüme: Monika Maria Cleres
Mit: Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias Happach, Susanne Theil, Hans Machowiak