für Grundschulen und Kindergärten
nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause starten wir durch und bieten wieder Weihnachtsmärchen für Grundschulen, Kindergärten und die 5./6. Klassen der weiterführenden Schulen an. Sie haben in diesem Jahr wieder wie früher eine Auswahl zwischen drei verschiedenen Produktionen. Gern können Sie bereits jetzt für Ihre Klassen bzw. Gruppen mit der voraussichtlichen Teilnehmerzahl reservieren. Bitte verwenden Sie das Anmeldeformular und senden es entweder per E-Mail an theater@stadthalle-gifhorn.de oder per Fax an 05371 / 5947-29. Der Eintritt kostet für jedes Kind 10,- Euro (inkl. aller Gebühren). Begleitpersonen von Schulklassen und Kita-Gruppen haben freien Eintritt (max. 2 Personen pro Klasse/Gruppe).
Wir haben in der Stadthalle gerade eine Theatersaison unter wechselnden Corona-Bedingungen erfolgreich beenden können und gute Erfahrungen mit einer flexiblen Reaktion auf die Pandemiesituation und die regelmäßig wechselnden Corona-Verordnungen gemacht. Insofern kann ich Ihnen versichern, dass wir kulant mit Corona-Fällen in Ihrer Schulklasse oder Kita-Gruppe umgehen werden. Bei uns galt schon vor Corona der Grundsatz: Ein krankes Kind muss nicht bezahlen. Wenn erkrankungsbedingt Schüler*innen nicht zum Weihnachtsmärchen mitkommen können, teilen Sie uns das bitte so früh wie möglich mit und wir ändern die Teilnehmerzahl Ihrer Reservierung. Am Tag der Vorstellung nennen Sie uns beim Eintreffen in der Stadthalle einfach die endgültige Teilnehmerzahl. Diese wird dann später auf der Rechnung stehen. Falls für Ihre Schulklasse oder Kita-Gruppe aufgrund von Corona-Fällen eine Quarantäne angeordnet wird, ändern oder stornieren wir Ihre Reservierung ebenfalls einfach und unkompliziert. Wenn es im November/Dezember die dann geltende Rechtslage nicht anders zulässt, soll das nicht zum Nachteil Ihrer Schule oder Kita gehen.
Für Rückfragen und Anregungen stehe ich Ihnen gern telefonisch zur Verfügung unter 05371 / 5947-22.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre
Stefanie Schrader
Von Hans Christian Andersen
Andersens Märchen erzählt von der Kraft der Empathie, die vor der Übermacht der kalten Vernunft schützt. Die Nachbarskinder Gerda und Kay sind beste Freunde, sie lieben Geschichten, das gemeinsame Spielen und Großvaters Rosenstrauch. Sie sind mit sich und der Welt zufrieden bis zu dem Tag, an dem etwas kleines Kaltes und Spitzes Kay in Herz und Auge trifft. Ganz plötzlich verhält er sich kühl und findet alles um sich herum hässlich und erbärmlich. Kurze Zeit später ist Kay verschwunden, Gerda ahnt sofort warum. Mit großer Entschlossenheit begibt sich Gerda auf die lange und anstrengende Suche nach ihrem besten Freund. Sie begegnet dabei vielen besonderen Wesen, die sie bei ihrer Rettungsmission unterstützen.
Dienstag, 29.11.2022, 8:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Dienstag, 29.11.2022, 10:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Mittwoch, 30.11.2022, 8:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Mittwoch, 30.11.2022, 10:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Von Lyman Frank Baum
Dorothy langweilt sich. Einfach nichts passiert bei Onkel und Tante in Kansas. Schneller als gehofft erfüllt sich ihr Wunsch nach Abenteuern, als ein Sturm sie samt Häuschen in ein unbekanntes Land trägt. Bei der Landung vernichtet sie versehentlich die böse Hexe des Ostens. Die liebenswerte Nordhexe dankt ihr dafür und überreicht Dorothy die magischen Silberschuhe. Doch Dorothy will wieder nach Hause. Helfen kann nur der wunderbare Zauberer von Oz in der Smaragdstadt. Auf dem Weg zu ihm begegnen Dorothy eine Vogelscheuche ohne Verstand, ein Blechmann ohne Herz und ein Löwe ohne Mut, die ihre treuen Freunde werden und ihr helfen, klug, beherzt und tapfer allem zu begegnen, was sich ihnen in den Weg stellt.
Dienstag, 06.12.2022, 8:45 Uhr - noch ca. 70 Plätze verfügbar
Dienstag, 06.12.2022, 10:45 Uhr - noch ca. 120 Plätze verfügbar
Mittwoch, 07.12.2022, 8:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Mittwoch, 07.12.2022, 10:45 Uhr - AUSVERKAUFT!
Von Otfried Preußler
Dieser zauberhafte Klassiker über Mut und Freundschaft geht ans Herz: Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe einfach noch zu jung für die Walpurgisnacht! Erst wenn sie beweisen kann, dass sie eine richtige Hexe geworden ist, darf sie endlich mitfeiern. Die kleine Hexe übt also den ganzen Tag das Hexen. Aber es will ihr nicht so richtig gelingen. Und die Ratschläge ihres sprechenden Raben Abraxas nerven sie nur. Da die kleine Hexe sich aber so sehr wünscht, auch einmal in der Walpurgisnacht am Hexentanz teilzunehmen, fliegt sie heimlich auf den Blocksberg. Prompt wird sie von den großen Hexen erwischt. Ausgerechnet ihre Tante, die Wetterhexe Rumpumpel, sorgt bei der Oberhexe für eine strenge Bestrafung. Ohne Besen muss die kleine Hexe den langen Weg zu Fuß nach Hause gehen. Immerhin erlaubt ihr die Oberhexe, im nächsten Jahr am Hexentanz teilzunehmen, wenn sie bis dahin eine „gute Hexe“ geworden ist.
Montag, 19.12.2022, 8:45 Uhr - noch ca. 30 Plätze verfügbar
Montag, 19.12.2022, 10:45 Uhr - noch ca. 70 Plätze verfügbar