Aufgrund des bis Ende Januar verkängerten Verbots von Kulturveranstaltungen müssen wir diese Vorstellung leider abgesagen. Weitere Informationen u. a. zur Ticketerstattung finden Sie unter www.stadthalle-gifhorn.de/news.
* * * * *
Schattenspiel nach dem Märchen von Selma Lagerlöf.
Nils Holgersson tut, was alle Jungs gerne tun. Er denkt sich Streiche aus und ärgert am liebsten die Tiere auf dem Hof. Dumm nur, dass er in Schweden lebt, wo es Wichtel mit Zauberkräften gibt, die sich nicht alles einfach so gefallen lassen. Nils wird infolge seiner Streiche selbst in ein Wichtelmännchen verwandelt und versteht plötzlich die Sprache der Tiere. Nun ist er heilfroh, den zahmen Gänserich Martin an seiner Seite zu haben. Martin will sich den Wildgänsen anschließen, die in diesen Tagen über die Ostsee kommen und quer durch Schweden zu ihren Brutgebieten in Lappland fliegen wollen. Nils versucht den Gänserich daran zu hindern, aber es gelingt ihm nicht, weil er so winzig klein ist: Der Gänserich hebt Nils einfach auf seinen Rücken und nimmt ihn mit auf die Reise. Zwei sympathische Märchenerzählerinnen laden zu einem Märchentheater der besonderen Art ein. Mit ihrem magischen Gerät, genannt Polilux, tauchen sie die große Reise des kleinen Nils Holgersson in Licht und Schatten.
Produktion: Die Exen, Neuhaus am Inn Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Sonntag, 24. Januar 2021 14:30 Uhr, Theatersaal € 9,- zzgl. Verkaufs- & Ticketgebühren Vorverkauf:
Konzertkasse der Aller-Zeitung
Steinweg 73 in Gifhorn
05371 / 808-136
konzertkasse(at)aller-zeitung.de
* * * * *
Corona-Update (Stand: 26.10.2020)
Wir freuen uns, dass wir das Kindertheater am Sonntagnachmittag mit ein paar Anpassungen durchführen können! Die wichtigste Anpassung für Sie als Besucherinnen und Besucher wird sein, dass wir alle Vorstellungen von der Studiobühne in den Theatersaal verlegen, um die vorgeschriebenen 1m Abstand einzuhalten. Unsere Einlassdamen werden Ihre Kontaktdaten erfassen und Sie dann persönlich zu Ihrem Platz bringen. Da wir Sie nach Familien/Haushalten platzieren müssen, entfällt leider die freie Platzwahl. Erwachsene sowie Kinder ab 6 Jahren müssen bis zur endgültigen Platzierung eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Sobald Sie Ihre Plätze eingenommen haben, kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden. Nach der Vorstellung muss sie für den Weg nach draußen wieder aufgesetzt werden.
Bitte beachten Sie unser aktuell gültiges Hygienekonzept (Fassung vom 20.10.2020).
* * * * *
Fotos: Christof von Büren
|